AELIG logo
Ginny Litscher

Ginny Litscher hat einen vielfältigen künstlerischen Hintergrund und bringt eine besondere Perspektive in ihre Kreationen ein. Ginny Litscher schätzt sowohl traditionelle als auch digitale Kunstformen und schafft mit ihren Werken eine harmonische Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Elementen. Ihre Kunst erforscht Themen wie Natur, Identität und die sich ständig weiterentwickelnde Beziehung zwischen Mensch und Technologie.

Kunstwerke auf der Art Basel V.I.P. Veranstaltung

Ginny Litscher und AELIG

Die Arbeiten von Ginny Litscher umfassen ein breites Spektrum an Medien, darunter Gemälde, Radierungen, Wandbilder, luxuriöse Textilien und maßgeschneiderte Tapeten. Mit aufwendig von Hand gezeichneten Symbolen und Motiven erschafft sie fantastische Welten, die den Betrachter in ihren Bann ziehen und mitreißen. Ihre Kompositionen sind bevölkert von Fabelwesen, Flora und Fauna, die den Betrachter in ihren Bann ziehen und sowohl das Unterbewusstsein als auch das Bewusstsein anregen.

Bei ihrer Erforschung des künstlerischen Ausdrucks nutzt Litscher die Technologie als Mittel, um das Kunsterlebnis zu verbessern und neu zu definieren. Durch die Verwendung von AELIG-Rahmen für ihre Kunstwerke integriert sie die moderne Technologie nahtlos in ihren kreativen Prozess. Diese Rahmen ermöglichen den Genuss digitaler Kunst auf eine greifbare Art und Weise und bieten durch die natürliche Lichtstreuung ein natürliches Aussehen innerhalb des Rahmens. Litschers Einsatz von AELIG-Rahmen gewährleistet durch die Integration von Smart Contracts auch die Authentizität und das Eigentum an ihren Werken. Mit ihrer künstlerischen Vision und ihrem innovativen Ansatz erfindet Litscher das NFT-Erlebnis neu und bietet Kunstliebhabern eine neue Möglichkeit, sich mit digitaler Kunst zu beschäftigen und sie zu schätzen.