Der renommierte Fotograf Cesare Gualdoni hat sich mit AELIG zusammengetan, um seine Arbeit durch die elegante Linse der AELIG-Fassungen zu präsentieren und dabei künstlerische Visionen mit raffinierter Handwerkskunst zu verbinden.
Ercole Pignatelli, ein Meister der italienischen Kunst, setzt in einer historischen Live-Performance zum ersten Mal auf die digitale Technik, indem er mit AELIG-Geräten Technologie und Tradition zu einem kraftvollen Ausdruck von Kreativität verbindet.
Abraham Yael, ein visionärer Digitalkünstler aus Mexiko, verbindet Fotografie und 3D-Grafik, um immersive, surreale Welten zu schaffen. Sein neuestes Werk Catarsis kanalisiert die elektrische Energie der Nachtlandschaft von New York City in eine lebendige digitale Erfahrung.
Maxwells kosmisch inspirierte Werke werden durch Sprühfarbe, Acryl und Harz zum Leben erweckt und fangen die Schönheit des Universums und die Tiefe der menschlichen Erfahrung in jeder Leinwand ein.
Mit einer Mischung aus traditionellen und digitalen Techniken schafft Ginny Litscher Kunstwerke, die eine Brücke zwischen Klassik und Moderne schlagen und sich mit Themen wie Natur, Identität und unserer sich entwickelnden Verbindung zur Technologie auseinandersetzen.
Awin, Anwältin und Künstlerin, ist seit Anfang 2021 eine treibende Kraft im NFT-Raum - sie unterstützt Kreative mit rechtlicher Beratung, kuratiert Projekte und lanciert ihre eigenen. Ihr neuestes Projekt, Avantgarde X, verbindet juristisches Know-how mit künstlerischer Vision in einer dynamischen digitalen Zusammenarbeit.
Marina Sitdikova, eine Meisterin der traditionellen Öl- und Pastelltechniken, erweckt die Schönheit der Natur zum Leben. Durch ihre Zusammenarbeit mit AELIG verbindet sie klassische Kunst mit digitaler Innovation und bietet eine neue Perspektive auf zeitlose Themen.