
Marina Sitdikova ist bekannt für ihre Beherrschung der traditionellen Kunst, wobei sie sich auf Techniken wie Öl und Pastell spezialisiert hat. Jahrelang hat sie diese Techniken perfektioniert und Werke geschaffen, die die Schönheit und Zartheit der natürlichen Welt widerspiegeln.
Mit der Wahl von AELIG-Rahmen erweitert Marina Sitdikova die Grenzen ihrer Kunst und verbindet Tradition und Innovation nahtlos miteinander. Sie lädt das Publikum ein, die zeitlose Schönheit der natürlichen Welt durch eine digitale Linse zu betrachten.
Marina lässt sich vor allem von der bezaubernden Welt der Natur inspirieren. Sie sieht die Natur als die höchste Künstlerin, die bereits außergewöhnliche Kunstwerke auf der ganzen Welt geschaffen hat. Ihre Mission ist es, diese zerbrechliche Schönheit einzufangen und auf der Leinwand zu verewigen, damit andere die bemerkenswerte Perfektion der Natur durch ihre einzigartige Perspektive schätzen können.
Marina Sitdikovas Kunst ist eine Verschmelzung von Tradition und Innovation. Sie porträtiert die Naturwunder, die uns umgeben, sowohl mit traditionellen als auch digitalen Techniken. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement für die Kunst inspirieren und fesseln das Publikum weltweit.
Marina Sitdikova und AELIG
Marina Sitdikova hat sich entschieden, die Kunstwerke „Azure Wings of Fragile Nature“ und „Verdant Elegance“ auf der Lakeside unConference in Zürich zu präsentieren und dabei AELIG-Rahmen aus der Kollektion 'Metamorfosi' zu verwenden.
Marina Sitdikova hat sich für AELIG-Rahmen entschieden, um ihre digitale Kunst zu materialisieren, weil sie eine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation bieten und ihrem künstlerischen Weg entsprechen. Diese Rahmen bieten eine greifbare Plattform für ihre digitalen Kreationen und schließen die Lücke zwischen den digitalen und physischen Aspekten der Kunst.
Die AELIG-Rahmen präsentieren ihre digitalen Werke nicht nur klar und deutlich, sondern verleihen ihnen auch eine natürliche Lichtdiffusion, die an die traditionelle Kunstpräsentation erinnert. Diese Eigenschaft passt perfekt zu Marinas Vision, die zarte Schönheit der Natur einzufangen.
Darüber hinaus sorgt die energieeffiziente E-Paper-Technologie dafür, dass ihre Kunst ohne übermäßigen Energieverbrauch auf unbestimmte Zeit ausgestellt werden kann, was ihr Engagement für das Umweltbewusstsein widerspiegelt.