AELIG logo

Was ist ein NFT und wie funktioniert es?

Was ist ein NFT und wie funktioniert es?

NFT steht für Non-Fungible Token. Es handelt sich um eine Art digitaler Vermögenswert, der das Eigentum oder den Echtheitsnachweis eines einzigartigen Objekts wie Kunst, Musik, Video, In-Game-Gegenstände, Sammlerstücke oder sogar realer Vermögenswerte repräsentiert – alles abgesichert durch Blockchain-Technologie.

Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum, die fungibel sind (d. h. ein Bitcoin ist gleichwertig mit einem anderen), sind NFTs nicht fungibel. Jeder Token hat einen einzigartigen Wert und kann nicht im Verhältnis 1:1 ausgetauscht werden. Man kann sie sich wie eine kuratierte Sammlung von Originalgemälden vorstellen – jedes Werk unterscheidet sich in Stil, Thema und Detail. Auch wenn sie Teil derselben Ausstellung oder vom selben Künstler stammen, haben manche Werke aufgrund ihrer Seltenheit, Komposition oder emotionalen Wirkung einen höheren Wert. NFTs funktionieren ebenso: Jeder Token ist einzigartig und sein Wert hängt von seinen individuellen Eigenschaften und seiner Herkunft ab.

Was können NFTs darstellen?

  • Digitale Kunst

  • Sammlerstücke (z. B. Sammelkarten)

  • Musik- und Videodateien

  • Virtuelles Immobilienvermögen

  • In-Game-Gegenstände

  • Tickets und Mitgliedschaften

Wie funktionieren NFTs?

NFTs werden („gemintet“) mithilfe von Smart Contracts auf Blockchains wie Ethereum, Polygon oder Solana erstellt. Diese Verträge weisen jedem Token eine eindeutige Kennung zu und speichern Metadaten – etwa den Ersteller, Eigentümer und die verknüpfte Datei.

Einmal erstellt, lebt der NFT auf der Blockchain, die als öffentliches Register dient. So lässt sich Originalität und Eigentumsgeschichte leicht nachprüfen – ganz ohne Zwischenhändler.

Warum sind NFTs wichtig?

NFTs ermöglichen digitalen Besitz auf völlig neue Weise. Künstler können direkt monetarisieren, Sammler können Echtheit und Eigentum nachweisen, und neue kreative Ausdrucksformen wie digitale Galerien, limitierte Kunstveröffentlichungen und nachverfolgbare Herkunft werden möglich.

Kurz gesagt: NFTs verwandeln digitale Kunst in besitzbare, ausstellbare Erlebnisse – und ermöglichen es Sammlern, ihre Werke mit Rahmen wie AELIG physisch zu präsentieren, wo Echtheit auf Eleganz trifft.

AELIG Digitalrahmen sind so konzipiert, dass Sie Ihre NFT-Kunstwerke so genießen können, wie sie gedacht sind: authentisch, schön und mühelos. Mit kabellosem, ultrastromsparendem Display, wallet-verbundener App und modernster E-Paper-Technologie verwandelt AELIG Ihre digitale Kunst in ein zeitloses, lebensechtes visuelles Erlebnis.

 

Was ist ein NFT und wie funktioniert es?